Inicio » Brandemburgo » Potsdam » Babelsberg » Babelsberg Nord » Virchowstraße

Virchowstraße, Babelsberg (Babelsberg Nord), Potsdam


En esta página puede encontrar un mapa de ubicación así como una relación de lugares y servicios disponibles en los alrededores de Virchowstraße: Hoteles, restaurantes, instalaciones deportivas, centros de enseñanza, cajeros automáticos, supermercados, estaciones de servicio y más.

Edificios con nombre cercanos

  • - 176 m
    Virchowstraße 27
    Villa und Atelier des Malers Carl Saltzmann (1847-1923).
  • - 210 m
    Virchowstraße 25
    Landhaus Wentzel-Heckmann I.
  • - 514 m
    Virchowstraße 47
    Villa Treitel/Menckhoff: erbaut 1889 von Louis Treitel, Holzgroßhändler; Umbau 1923/1925 von Rudolf Menkhoff, Königlicher Baurat und Direktor der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
  • - 463 m
    Virchowstraße 45
    Villa Heimann
  • - 181 m
    Virchowstraße 33
    Landhaus Silberstein; erbaut 1885, Umbau 1898 & 1922 & 1939.
  • - 165 m
    Virchowstraße 29
    Villa Hirschfeld mit Einfriedung; erbaut 1896, Umbau um 1920.
  • - 367 m
    Karl-Marx-Straße 8
    In den 1930er Jahren Wohnsitz des Filmschauspielers Gustav Fröhlich und seiner Lebenspartnerin Lída Baarová.
  • - 170 m
    Virchowstraße 20
    Landhaus Wentzel-Heckmann II mit Resten der Gartenanlage und der Einfriedung.
  • - 315 m
    Domstraße 1
    Landhaus Volpi mit Remise
  • - 257 m
    Domstraße 10
    Villa Liebknecht: Wohnsitz des "Persil"-Erfinders Otto Liebknecht.
  • - 292 m
    Domstraße 3
    Landhaus Volpi mit Remise
  • - 168 m
    Karl-Marx-Straße 12
    Landhaus Wentzel-Heckmann III
  • - 129 m
    Robert-Koch-Straße 3
    Bauherr (vermutlich) Julius Rittershaus, Schriftsteller. Erbaut um 1906, Umbau & Erweiterung 1912/1930.
  • - 237 m
    Robert-Koch-Straße 4a
    Bauherr Hans Hilmers, Kapitänsleutnant a.D.
  • - 649 m
    Rosa-Luxemburg-Straße 40
    Landhaus Wiener mit Resten der Gartenanlage
  • - 348 m
    Virchowstraße 12
    Villa Grimm: Bauherr Otto Grimm, Geheimer Hofrat; erbaut 1893, Umbau 1915 & 1937
  • - 452 m
    Virchowstraße 8
    Villa Hammer mit Nebengebäude; erbaut 1885/1890, Erweiterung 1912 & 1922, Teilabbruch 1967.
  • - 737 m
  • - 744 m
  • - 477 m
    Karl-Marx-Straße 6
    Landhaus, erbaut von Wilhelm Weber, Kaufmann.
  • - 629 m
    Karl-Marx-Straße 66
    Villa von Generalleutnant Friedrich Wilhelm Oskar Lademann.
  • - 535 m
    Virchowstraße 2-4
  • - 694 m
    Karl-Marx-Straße 67
  • - 658 m
    Virchowstraße 3
    Erbaut 1907 für Rittmeister von Bernuth. Bewohnt ab 1928 vom Großindustriellen Günter Quandt. Umbau 1933.
  • - 604 m
    Rudolf-Breitscheid-Straße 162
  • - 684 m
    Virchowstraße 51
    Villa Hartmann
  • - 260 m
    Virchowstraße 23
    Villa Urbig: Franz Urbig, Bankier und Mitinhaber der Deutschen Bank.
  • - 390 m
    Virchowstraße 43
    Villa Goldschmidt; erbaut 1881, Umbau 1921 für den Bankier Jakob Goldschmidt; radikaler Umbau 1933/1940 zur Reichsführerinnenschule
  • - 873 m
    Karl-Marx-Straße 18
    Villa Flohr: Erbaut 1885 für Emil von Burchard, Direktor der Preußischen Seehandlung. Umbau um 1905, vmtl. durch Kayser & Großheim für Carl Flohr, Berliner Aufzugsfabrikant.
  • - 276 m
    Virchowstraße 19;21
    Landhaus Schade van Westrum mit Einfriedung; erbaut 1890, Umbau 1913, Erweiterung und Umbau 1927-1928.
  • - 705 m
    Sauerbruchstraße 17
    Das Haus wurde 1936–1937 durch den Architekten Paul Bonatz für Anna Heine, Tochter von P. Wissinger errichtet.
  • - 536 m
    Virchowstraße 40
    Bauherr Louis Treitel, Holzgroßhändler
  • - 328 m
    Karl-Marx-Straße 15
    Villa von Holst: erbaut 1891-92 von Matthias von Holst zusammen mit R. Bislich. Umbau 1900 durch Kayser & Großheim. Erweiterung durch von Holst 1920er Jahre.
  • - 496 m
    August-Bier-Straße 9
  • - 160 m
    Virchowstraße 22
    Landhaus Wentzel-Heckmann I: Wirtschaftsgebäude.
  • - 724 m
    Gartenpavillon der Villa Hartmann
  • - 148 m
    Virchowstraße 22
    Landhaus Wentzel-Heckmann I: Remisengebäude.
  • - 148 m
    Virchowstraße 22a
    Landhaus Wentzel-Heckmann I: Stallgebäude.

Servicios cercanos a Virchowstraße

Haga clic en la casilla de verificación situada a la izquierda del nombre del servicio para mostrar en el mapa la ubicación de los servicios seleccionados.

Automóvil

Centros de Enseñanza

Comercio

Ocio y Deporte

Salud

Servicios Públicos

Transporte

Turismo

Otros


Calles conectadas

Listado de calles y plazas que están conectadas con Virchowstraße

 Etiquetas OSM

tipo de víaresidencial
lit
maxspeed30
maxspeed:typeDE:zone30
nombreVirchowstraße
name:etymology:wikidataQ76432
old_nameRingstraße
postal_code14482
sidewalkboth
source:maxspeedsign
surfaceasphalt